top of page

Leuchtendes Herz am bayerischen Himmel

Autorenbild: Fabian ReinholzFabian Reinholz

In den vergangenen zwei Wochen fand eine besondere Drohnenshow an verschiedenen Orten in Bayern statt, die mit einem beeindruckenden roten Herz am Nachthimmel die Zuschauer verzauberte. An fünf Orten formten hundert Drohnen ein pulsierendes Herz in intensivem Rot und erinnerten die Zuschauer an ihre Verbundenheit zu Bayern. Die Tour begann in Regen und führte über Bad Staffelstein und Ingolstadt bis zum Chiemsee, bevor sie schließlich ihr großes Finale vor dem Schloss Neuschwanstein erreichte. Das rote Herz aus Drohnen und die Zahl "106" schwebten ein paar Minuten über bayrische Landschaften und Städte. Die Zuschauer erlebten dabei eine besondere Atmosphäre und wurden an ihre Verbundenheit zu Bayern erinnert. Hunderte Drohnen wurden so programmiert, dass sie synchron flogen, sich perfekt koordinierten und das Herz aus verschiedenen Perspektiven am Himmel erstrahlen ließen. Dabei wechselten die Drohnen sanft ihre Höhe und die Intensität ihres Leuchtens, sodass das Herz zu pulsieren schien.




Hier das ganze Video




Das große Finale, mit dem größten leuchtenden Herzen am bayrischen Himmel, fand vor dem berühmten Schloss Neuschwanstein statt. Der Anlass hierfür war das 106. Jubiläum des Freistaats Bayern. Am 8. November 1918 wurde der Freistaat Bayern gegründet. Zu diesem Anlass fand am Freitag, den 8. November, vor dem weltberühmten Schloss Neuschwanstein eine beeindruckende Drohnenshow mit 200 Drohnen statt. Dabei wurden typisch bayrische Motive über dem berühmten Königsschloss an den Nachthimmel gezaubert. Unter den bunten Motiven befanden sich unter anderem eine Brezel, König Ludwig, das Schloss Neuschwanstein und ein blauweißes Herz für Bayern.

Die leuchtenden Kunstwerke am bayrischen Nachthimmel werden den Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben!







5.371 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1200 Jahre Gunzenhausen

Comentarios


bottom of page